solved system idle process high cpu usage windows 10 version 2004
Haben Sie bemerkt, dass der Laptop danach sehr langsam läuft? Windows 10 2004-Upgrade? Das System, das beim Start nicht reagiert, friert ein, selbst Windows hat keine Mausklicks erkannt und den Task-Manager aktiviert Systemleerlaufprozesse Kontinuierliche Nutzung von bis zu 100% der CPU, auch wenn auf dem Laptop kein Programm ausgeführt wird. Wenn Sie mit diesem Problem zu kämpfen haben, helfen hier 5 effektive Lösungen bei der Behebung Systemleerlauf hohe CPU-Auslastung unter Windows 10, 8.1 und 7.
Beitrag Inhalt: -
Der Systemleerlaufprozess ist ein Systemprozess, der angibt, wie viel Prozent Ihrer CPU im Leerlauf ist. Wenn Sie feststellen, dass der Systemleerlauf eine hohe CPU-Auslastung aufweist (normalerweise 98% und 99%), geraten Sie nicht in Panik. Es ist kein Problem Wenn Ihr PC normal läuft, lassen Sie ihn einfach. Der Prozess läuft im Hintergrund und misst, wie viel Leerlaufkapazität zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhanden ist. Und der hohe Prozentsatz an CPU zeigt an, dass keine große Menge an Prozessorleistung verwendet wird.
Wenn Ihr PC jedoch langsam läuft, kann dies ein Problem sein. Wenn der Hintergrundprozess nicht stimmt, sind alle geöffneten Programme gesperrt oder reagieren nicht. Dies kann eine inkompatible Treibersoftware niedrigerer Ebene, eine Drittanbieteranwendung, eine Virus-Malware-Infektion oder Registrierungsfehler sein, die dazu führen Systemleerlauf Prozess hohe CPU-Auslastung.
Systemleerlaufprozesse können frustrierend sein, da sie den Großteil Ihrer Ressourcen in der CPU beanspruchen. Machen Sie Windows mit Freezes kontinuierlich unbrauchbar. Wenn Sie auch unter diesem Problem leiden, machen Sie sich keine Sorgen Systemleerlauf Prozess hohe CPU-Auslastung unter Windows 10.
Es gibt verschiedene Apps und Dienste, die im Hintergrund ausgeführt werden, sobald wir den Computer starten. Oder Aufgrund inkompatibler Startelemente kann es vorkommen, dass Windows hohe Systemressourcen verwendet. Aus diesem Grund sollten Sie kürzlich hinzugefügte oder aktualisierte Startprogramme und -dienste deaktivieren, damit Windows reibungslos ausgeführt wird.
So deaktivieren Sie Startprogramme:
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass nur Apps und Dienste von Drittanbietern deaktiviert werden, da möglicherweise Apps und Dienste Teil von Windows sind und deren Deaktivierung zu Problemen führen kann.
So deaktivieren Sie Startdienste:
Die Gerätetreiber sind ein wichtiger Bestandteil des Betriebssystems, da Windows Treiber verwendet, um mit Ihrer Hardware zu arbeiten. Wenn ein bestimmter Treiber veraltet, beschädigt oder nicht mit dem Windows-Betriebssystem kompatibel ist, liegt möglicherweise ein Speicherverlust vor, der zu einer hohen CPU- und Speicherauslastung führt.
Um zu überprüfen, ob der Fehler durch ein fehlerhaftes Laufwerk verursacht wird, führen Sie eine automatische Treiberaktualisierung durch oder aktualisieren Sie die Treiber manuell auf die neuesten verfügbaren Versionen. Installieren Sie die neuesten Treiber für jedes neu installierte Hardwaregerät. Wenn keine neue Hardware installiert wurde, stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Treiber für die folgenden Geräte verfügen.
So überprüfen und aktualisieren Sie den Gerätetreiber manuell:
Besuchen Sie andernfalls die Website des Geräteherstellers, laden Sie die neueste verfügbare Treibersoftware herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC. Starten Sie Windows neu, um die Änderungen zu übernehmen. Überprüfen Sie, ob keine CPU mehr vorhanden ist. Speicherverlust. Das System läuft problemlos.
Es gibt einige Windows 10-Dienste, die die Hauptursache für den Verbrauch Ihrer CPU-Ressourcen sind. Superfetch ist ein Windows 10-Systemdienst, der sicherstellt, dass die Daten, auf die am häufigsten zugegriffen wird, direkt aus dem RAM verfügbar sind. Wenn Sie den Dienst jedoch deaktivieren, werden Sie einen enormen Rückgang der CPU-Auslastung feststellen.
Hinweis: Führen Sie den gleichen Vorgang für andere CPU-intensive Dienste wie den intelligenten Hintergrundübertragungsdienst, die Windows-Suche und den Windows-Aktualisierungsdienst aus.
Zweifellos kann die durch den Systemleerlauf verursachte hohe CPU die Leistung Ihres Computers erheblich beeinträchtigen. Sie müssen sie daher selbst anpassen.
Darüber hinaus scheint das Benachrichtigungssystem in einigen Fällen an der hohen CPU-Auslastung schuld zu sein, und einige Benutzer empfehlen dies Deaktivieren der Windows 10-Tipps von Anfang an zu vermeiden.
Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden? Oft verursacht das Antivirenprogramm zusammen mit dem Schutz unserer CPU das Problem einer hohen CPU-Auslastung. Dies kann auf unvorhergesehene Hintergrundscans zurückzuführen sein, die ausgeführt werden, wodurch der Großteil Ihrer CPU-Ressourcen beansprucht wird und Ihr System langsamer wird. Sie müssen lediglich die Einstellungen Ihres Antivirenprogramms aufrufen und einen Zeitpunkt für die Ausführung des Scans auswählen. Dies kann hilfreich sein, um festzustellen, wann Ihr Computer vom Antivirenscan betroffen sein soll, und so das Problem einer hohen CPU-Auslastung während der Arbeit zu vermeiden.
Dies ist eine weitere Option für Benutzer, die das Problem der hohen CPU-Auslastung lösen möchten. Jedes System hat eine maximale Kapazität für RAM-Ports. Wenn Sie 2 GB RAM verwenden, können Sie nach einem anderen Port suchen, um den RAM manuell zu installieren, und so weiter, da dies das Problem der hohen CPU-Auslastung erfolgreich löst. oder du kannst Passen Sie den virtuellen Speicher an um Probleme wie hohe Speichernutzung, niedriger Speicher usw. zu beheben.
Manchmal beschädigte Systemdateien können zu CPU- und Speicherlecks führen. Windows hat eine eingebaute Tool zur Überprüfung von Systemdateien Hiermit kann das System nach potenziell beschädigten Dateien durchsucht werden. Mit diesem Tool werden unerwartete Beschädigungen detailliert beschrieben und möglicherweise behoben, wodurch das System wieder in einen guten Betriebszustand versetzt wird. So führen Sie das Systemdateiprüfungstool aus
Hinweis: Wenn das SFC-Dienstprogramm fehlende Dateien nicht wiederherstellen kann, empfehlen wir, den Befehl DISM restore health wie folgt auszuführen Hier.
RuntimeBroker ist ein Windows-Prozess, mit dem Sie die Berechtigungen der Windows Store-Apps verwalten können. Im Idealfall sollte es nicht viel Speicher oder CPU-Ressourcen beanspruchen, aber fehlerhafte Apps führen dazu, dass GB Speicher verwendet werden, was zu Leistungsproblemen führt. Deaktivieren Sie RuntimeBroker kann viel helfen, um hohe CPU-, Speicher- und Festplattenauslastung unter Windows 10 zu beheben
Hier So deaktivieren Sie RuntimeBroker mithilfe der Windows-Registrierung
Hinweis: Der Wert 2 bedeutet automatischer Start, 3 bedeutet manuell, während 4 deaktiviert bedeutet.
Starten Sie anschließend Ihren PC neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Haben diese Lösungen dazu beigetragen, das Problem mit der hohen CPU-Auslastung von Windows 10 oder dem Problem der hohen CPU-Auslastung des Systemleerlaufprozesses zu beheben? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen,
Lesen Sie auch: